DIDYMOS Tragetücher und Babytragen
Erika Hoffmann gründete DIDYMOS 1972 nach der Geburt ihrer Zwillinge Tina und Lisa. Seitdem haben wir uns dem Tragen von Babys verschrieben. Heute leiten Tina und Anna Hoffmann DIDYMOS und wir wollen die besten Tragetücher und Tragehilfen anbieten, damit alle Eltern und Tragebegeisterte die perfekte Lösung für sich und ihr Baby finden.
Die besten Tragetücher, Babytragen und Tragejacken für Neugeborene und Kleinkinder
Die Gründe, warum Eltern mit dem Tragen beginnen, sind oft ganz pragmatisch: Sie brauchen endlich wieder zwei freie Hände! Ganz egal ob für den Haushalt, das Geschwisterkind oder um wieder in Ruhe eine warme Tasse Kaffee genießen zu können: Tragen ist praktisch.
Babys zu tragen hat aber noch mehr Vorteile: Du kannst mobil sein, mit Baby Treppen steigen, mit Bus oder Bahn fahren, wandern gehen. Gleichzeitig tust Du nicht nur der Gesundheit Deines Babys etwas Gutes und förderst eine gesunde Hüftentwicklung, sondern auch Deinem eigenen Rücken. Denn ergonomisch korrektes Tragen stärkt Deinen Oberkörper. Und das Beste: eine Extraportion Bindung gibt es kostenlos oben drauf!
Bei DIDYMOS bekommst Du Tragetücher, Babytragen und Tragejacken in bester Qualität - all unsere Materialien sind GOTS-zertifiziert und werden regional und nachhaltig hergestellt - seit 50 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt sind Tina und Lisa geboren, Zwillinge, die das Leben ihrer Mutter und Firmengründerin Erika Hoffmann gehörig auf den Kopf gestellt hatten. Denn sie hatte schon Kinder - und jetzt auch noch Babys im Doppelpack! Die Lösung ihres Problems war in der westlichen Welt zu diesem Zeitpunkt gänzlich vergessen und gleichzeitig so alt wie die Menschheitsgeschichte: sie schnappte sich ein Tuch und trug ihre Kinder auf der Hüfte. DIDYMOS war geboren.
Nähe und Flexibilität mit Deinem DIDYMOS Tragetuch
Tragetücher sind der Goldstandard unter den Tragehilfen und nicht umsonst so beliebt in der Trageszene. Sie passen immer und jedem: Frühchen, Neugeborenen oder großen Kleinkindern, Mama, Papa, Onkel oder Freundin.
Unsere bewährten und vielfach ausgezeichneten Tragetücher überzeugen Familien seit vielen Jahrzehnten. DIDYMOS bietet Babytragetücher für Neugeborene und Kleinkinder in vielen verschiedenen Farben, Mustern, Materialien und Tuchgrößen. Das beliebte Prima-Muster im Bohostil ist über Jahrzehnte hinweg unser Verkaufsschlager und in fast jedem Tuchschrank zuhause. Aber auch, wenn Du es ausgefallen magst, kommst Du bei DIDYMOS auf Deine Kosten. Wie klingen limitierte Babytragetücher oder elastische Tragetücher aus Jersey für zarte Neugeborene? Verschiedene Materialien wie Baumwolle, Leinen, Hanf, Seide, Wolle oder Cashmere geben jedem Tuch eine unterschiedliche Hap-tik und erleichtern Dir das Binden. In Tragetüchern ist Dein Baby sicher: egal, ob Wickelkreuztrage, Einfacher Rucksack oder Double Hammock - wir zeigen Dir, wie Du Dein Tragetuch binden kannst und führen Dich Schritt für Schritt ans Tragen heran. Wir finden in unserem Größenberater für Tragetücher gemeinsam die passende Tuchlänge für Dich und erklären im Magazin, was Du beim Tragen von Neugeborenen und Kleinkindern im Sommer oder Winter beachten musst.
Und wer es ganz leicht und ohne Knoten mag, aber dennoch nicht aufs Tuch verzichten möchte, der sollte sich unsere Ring Slings (DidySlings) ansehen.
Praktisch und ergonomisch sicher mit Deiner DIDYMOS Babytrage
Immer mehr Eltern wollen ihr Baby tragen, scheuen sich aber vor dem Binden eines Tragetuchs. Wenn es schnell gehen und leicht sein soll, empfehlen wir unsere DIDYMOS Tragehilfen. Im Handumdrehen sitzt Dein Kind ergonomisch korrekt in der Babytrage - ganz ohne Binden! Babytragen eignen sich deshalb besonders für Beginnende. Bei DIDYMOS findest Du für jeden Geschmack die richtige Tragehilfe. Und das i-Tüpfelchen: Unsere Babytragen eignen sich ab Geburt (ausgenommen DidyGo), ganz ohne störenden Neugeboreneneinsatz und sind bis ins späte Kleinkindalter hinein nutzbar.
Schöne Babytragen für Dich und Dein Baby
Bei DIDYMOS findest Du folgende Tragehilfen in verschiedenen Designs:
- DidyKlick 4u, eine Symbiose aus Tragetuch und Fertigtrage
- DidyKlick 4u Toddler, zum Tragen von Kleinkindern
- DidyFix, die einfache Babytrage zum Schnallen
- DidySnap 4u, die Fertigtrage in nur 3 Klicks
- DidyTai, den „Kinderwagen für die Handtasche“
- DidyGo, Huckepack und go!
Ähnlich wie beim Tragetuch kannst Du Dein Kind mit Deiner DIDYMOS Tragehilfe vor der Brust, auf dem Rücken oder sogar auf der Hüfte tragen.
Was ist die beste Babytrage für mich?
Du bist nicht sicher, welche Tragehilfe für Dich und Dein Kind am besten ist? In unserem kleinen Trageratgeber erhältst Du einen Überblick über die Basics des Tragen und die verschiedenen Arten von Tragehilfen. Anschließend lass es uns gemeinsam in unserem Tragehilfenberater rausfinden. Oder Du machst einen Termin bei einer unserer Trageberatungen - wir sind in ganz Deutschland verteilt. Schau gleich mal im Tragekursfinder nach!
Tragejacken für jede Lebenslage: eine Jacke für Schwangerschaft, Tragezeit und danach
Mit Deinem Tragetuch oder Deiner Tragehilfe kannst Du Dein Baby mühelos überall mithinnehmen - und mit ihm durch den Schnee wandern? Aber ist das nicht zu kalt fürs Baby? Die Lösung ist ganz einfach: Mit einer Tragejacke kannst Du Dein Baby bei Wind und Wetter auch draußen tragen: Trageeinsatz rein zippen, Jacke anziehen und los gehts! Auf diese Weise ist Dein Baby auch unterwegs ganz nah bei Dir und immer bestens gewärmt, ohne dass Du ihm noch etwas zusätzlich anziehen musst. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Du es in der Wickelkreuztrage vor der Brust oder im Einfachen Rucksack auf dem Rücken trägst - die Jackenerweiterung kannst Du vorne oder hinten einsetzen - oder ganz weglassen, dann wird Deine Tragejacke zur ganz normalen Jacke und ist so auch viele Jahre nach der Tragezeit noch eine treue Begleiterin. Gleichzeitig sind unsere Tragejacken auch Umstandsjacken für die Schwangerschaft, so musst du Dir nicht mehrere Jacken kaufen. Ganz schön vielseitig, nicht wahr? Mehr nützliche Tipps zum Tragen im Winter und bei Kälte erhältst Du bei uns im Trage-Ratgeber.
Komm in unsere Babywearing Community
Es braucht sprichwörtlich ein Dorf, um ein Kind großzuziehen - daher vernetze Dich mit Gleichgesinnten! Tritt gerne in unsere Facebook Gruppe „Didymos Official (Deutsch)“ ein und tausche Dich mit anderen Trageeltern aus - über das neueste Tuch, verschiedene Bindeweisen oder über aktuellen Entwicklungsschub Deines Kindes. Wir freuen uns auf Dich!