
DIDYMOS Pressemitteilung
Liebe Redakteurinnen und Redakteure,
hier veröffentlichen wir unsere Neuigkeiten mit abgestimmten Texten und Bildmaterial. Gerne senden wir darüber hinaus Informationen und Bildmaterial, auch sehr kurzfristig zu allen Themen rund ums Tragen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die verschiedensten Motive passend zu allen Jahreszeiten und Familiensituationen zur Verfügung.
Wenn Sie regelmäßig unsere Mitteilungen bekommen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@didymos.de.
Bei Fragen oder wenn Sie Bildmaterial wünschen, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: +49 (0) 7141 97571-21.
Ganz besonders freuen wir uns über eine Veröffentlichung.
Schön, dass Sie hier sind!
Tina & Anna Hoffmann
Die neue DIDYMOS-Tragehilfe DidyKlick 4u und DidySnap 4u
Der DidyKlick und der DidySnap sind beliebte Tragehilfen. Beide haben wir überarbeitet und dabei besonderes Augenmerk auf den Gurt gelegt. 4u – u für einen ergonomisch geformten Gurt aus einem festeren Schaum für optimalen und stabilen Sitz.
DidyKlick 4u
Du möchtest auf die Flexibilität eines Tragetuchs nicht verzichten, aber gleichzeitig magst Du den Komfort einer Trage mit Beckengurt? Der DidyKlick 4u vereint beides in Perfektion. Schnell angelegt ist der ergonomisch geformte Beckengurt, Schulterbänder auf dem Rücken kreuzen und knoten, fertig. Dein Baby immer nah dabei und das Gewicht ganz angenehmen auf Schultern und Hüften verteilt, so könnt Ihr auch die Welt gemeinsam und auf Augenhöhe entdecken.
DidySnap 4u
Die Tragehilfe ist blitzschnell und komfortabel angelegt. Der ergonomisch geformte Beckengurt schmiegt sich an den Körper an und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts. Schulter- und Hüftgurte werden komplett mit Schnallen geschlossen. Zwei frei verschiebbare weiche Pads sorgen dafür, dass Sie die Gurte da polstern, wo Du es angenehm findest. Den DidySnap 4u kannst Du vor dem Bauch, auf der Hüfte und natürlich auch auf dem Rücken verwenden. So ist Dein Baby bei allen Aktivitäten im Alltag oder im Urlaub auf Augenhöhe dabei – für ein rundum gelungenes Trageerlebnis.
Wir haben die beiden neuen Tragehilfen in der Pressemitteilung zum Download zusammengefasst. Bei Fragen oder wenn Sie Bildmaterial wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder eine E-Mail.
50 Jahre DIDYMOS
Die Mode ändert sich – das Tragetuch bleibt
Vor fast 50 Jahren gründete unsere Mutter, Erika Hoffmann, den kleinen Einfrau-Betrieb DIDYMOS. Das war 1972, zu einer Zeit, als verheiratete Frauen noch das Einverständnis des Ehemanns brauchten, wollten sie arbeiten. Eigentlich wollte sie nur ihre Zwillinge tragen, aber nach einer dreiseitigen Veröffentlichung in „Der Stern“ bekam sie Anfragen aus ganz Deutschland, und es sollten noch viel mehr Eltern auf Tuchfühlung mit ihrem Baby gehen.
In den ersten 30 Jahren war das vor allem Überzeugungsarbeit, geprägt von vielen Rückschlägen. Als das World Wide Web Ende der 90er Jahre auch in den Familien ankam, konnten sich Mütter endlich viel besser vernetzen und in Foren austauschen. Seitdem ist das Tragen von Babys in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ein Tragetuch oder eine Babytrage gehören heute zur Grundausstattung eines Babys.
Wer hätte das vor 50 Jahren gedacht?
Wir haben die einzelnen Wegpunkte in der Pressemitteilung zum Download zusammengefasst. Bei Fragen oder wenn Sie Bildmaterial wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder eine E-Mail. Ganz besonders freuen wir uns über eine Veröffentlichung.