Online-Ausbildung zur DIDYMOS Trageberaterin 09.04.2021
Artikelnr. 21-04-09 Es kommt aber manchmal vor, dass Plätze wieder frei werden. Möchtest Du eine Benachrichtigung erhalten, wenn es freie Plätze gibt?
Benachrichtigung erhalten
Bitte beachtet unseren Hinweis zu möglichen Farbabweichungen. Mehr erfahren Bitte beachtet, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Eurer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Die auf Eurem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der Produkte abweichen. Im Zweifel empfehlen wir Euch, die Produktfotos auf einem weiteren Display zu betrachten oder uns zu kontaktieren.
Es kommt aber manchmal vor, dass Plätze wieder frei werden. Möchtest Du eine Benachrichtigung erhalten, wenn es freie Plätze gibt?
Benachrichtigung erhalten
Dieser Kurs findet nur online statt!
(Videoprüfung und -anleitung)
Die Ausbildung richtet sich an Fachpersonen wie Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Stillberaterinnen, Familienbegleiterinnen etc. aber auch trageerfahrene Mütter und Väter, die nicht nur das "Wie" des Babytragens gerne anderen vermitteln, sondern auch fundiertes Hintergrundwissen dafür möchten.
Wir vermitteln Euch an zwei Tagen unter anderem die folgenden Inhalte:
Im Preis enthalten sind ein DIDYMOS-Babytragetuch Gr. 6 und ein DidyKlick zum Vorführen, Stoffmuster, ein ausführliches Skript, Dokumentation auf einem USB-Stick zur Verwendung für eigene Unterlagen, das Zertifikat.
Referentinnen:
Eva Vogelgesang IBCLC, EFNB, Trageberaterin, Fachkinderkrankenschwester auf der Neonatologie - Kinderintensivstation des Klinikums Saarbrücken und Anna Hoffmann, Trageberaterin
Der Kurs findet am 09.04. und 10.04.2021 von 9-18 Uhr statt.
Vor Kursbeginn erhaltet Ihr Unterrichtsmaterial, damit Ihr schon vorher üben könnt und einen Link für den Zugang zum Kurs. Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Tablet mit Kamera (unbedingt) und Mikrofon für die gemeinsamen Übungen. Eine Teilnahme am Smartphone ist auch möglich, aber wegen des kleinen Displays nicht zu empfehlen.
Nach dem Kurs erhaltet Ihr eine Teilnahmebestätigung, ein Zertifikat zur Didymos-Trageberaterin erhaltet Ihr nach einer Videoprüfung.
Bitte beachtet:
Aus organisatorischen Gründen können wir pro Person nur eine Anmeldung annehmen. Wir benötigen vor Kursbeginn und mit der verbindlichen Buchung die vollständige Anschrift und den Namen der Teilnehmer*innen.
Wir bitten hierfür um Euer Verständnis.